- RODERICUS Johannes
- RODERICUS Johannesvide Iohannes.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Ars subtilior — bezeichnet eine Stilepoche der Musik. Der Zeitraum der Ars subtilior reicht von 1377 (Tod Guillaume de Machauts) bis 1420 (Auftreten Guillaume Du Fays). Der Begriff selbst wurde 1963 von der Musikwissenschaftlerin Ursula Günther geprägt.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kanonisationen — Die Liste der Kanonisationen führt chronologisch die Heiligsprechungen seit 1588 durch die Päpste auf. Die Liste ist nicht vollständig. Am 22. Januar 1588 schuf Papst Sixtus V. mit dem Apostolische Konstitution Immensa Aeterni Dei die Heilige… … Deutsch Wikipedia
Liste der Heiligsprechungen — Die Liste der Heiligsprechungen führt chronologisch die Heiligsprechungen seit 1588 durch die Päpste auf. Die Liste ist nicht vollständig. Am 22. Januar 1588 schuf Papst Sixtus V. mit dem Apostolische Konstitution Immensa Aeterni Dei die Heilige… … Deutsch Wikipedia
Liste der Erzbischöfe von Bari — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Bari (Italien): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von Bari 2 Erzbischöfe von Bari 3 Erzbischöfe von Bari und Canosa … Deutsch Wikipedia
Petrus Baptista, SS. (20) — 20SS. Petrus Baptista et Soc. M. M. (5. Febr.) Die Heiligen, welche am 5. Febr. 1597 zu Nagasaki in Japan den Martyrtod durch Kreuzigung fanden, sind folgende: Petrus Baptista, Martinus2 de Ascensione oder de Aguirre, Franciscus2 Blancus,… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Vela (apellido) — Bela (o castellanizado, Vela) es un apellido vasco[1] [2] vinculado a la historia de los vascones,[3] cuyo origen hay que remontarlo al antiguo Condado de Álava.[4] … Wikipedia Español
Märtyrer der Revolution in Mexiko — Als Märtyrer der Revolution in Mexiko verehrt die Römisch katholische Kirche 22 Priester und drei Laien, die während der sog. Guerra Cristera Ende der 1920er Jahre umgebracht wurden. Sie wurden durch Papst Johannes Paul II. am 22. November 1992… … Deutsch Wikipedia